französische Weine.

französische Weine.
französische Weine.
 
In Frankreich wird in fast allen Départements (außer denen des Norden und des äußersten Westen) Wein angebaut, die Schwerpunkte liegen jedoch im Languedoc-Roussillon (über ein Drittel der Rebfläche, fast die Hälfte der französischen Weinproduktion), im Großraum Bordeaux und im Loiretal sowie im südlichen Rhônetal, daneben in der Champagne. Die französischen Weine werden in vier Qualitätsstufen gegliedert: einfacher Tafelwein (Vin de Table, nur noch auf 20 % der Rebfläche; Anteil an der Weinproduktion 17 %), Landwein (Vin de Pays; Anteil 23 %), einfacher Qualitätswein (Vin délimité de qualité supérieure, Abkürzung V. D. Q. S.; Anteil 1 %) und Qualitätsweine mit Herkunftsbezeichnung (Appellation contrôlée, Abkürzung A. C.; Anteil über 40 %). A. C.-Weine und Vin de Pays nehmen kontinuierlich an Bedeutung zu. Es gibt 27 V. D. Q. S.- und 270 A. C.-Bezeichnungen, unter denen die des Bordelais (Bordeauxweine), Burgunds (Burgunder, Beaujolais), des Elsass (Elsässer Weine), des Languedoc-Roussillons, des Loiretals (Loireweine), der Provence und des Rhônetals (Rhôneweine) die bekanntesten sind, dazu kommt die Champagne mit ihrem moussierenden Wein, dem Champagner. 19 % der Weinproduktion werden zur Cognac-Herstellung verwendet. Durchschnittlich werden 55 Mio. hl Wein jährlich erzeugt (1998: 52,6 Mio. hl; Frankreich liegt damit hinter Italien an zweiter Stelle unter den Weinproduzenten); exportiert werden rd. 12 Mio. hl. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Wein liegt in Frankreich bei 58,8 Liter je Einwohner jährlich (1998). In Frankreich ist die Zuckerung des Mostes (Chaptalisation), außer im Languedoc-Roussillon, für alle Weine erlaubt; da man den Zucker vollständig vergären lässt, wird so ein höherer Alkoholgehalt erreicht. Wein wird aus über 600 Keltertraubensorten bereitet, von denen heute jedoch weniger als 200 zur Neuanpflanzung empfohlen werden; die sieben wichtigsten Sorten nehmen zusammen rd. zwei Drittel des Rebareals ein. Es sind in abfallender Reihenfolge ihrer Anbaufläche die roten Sorten Carignan, Grenache, Merlot, Cinsault, Cabernet und Aramon; dazwischen liegt an zweiter Stelle die weiße Sorte Ugni blanc (liefert v. a. die Grundweine für den Cognac). Außer im Elsass, an der Charente und der unteren Loire dominieren die Rotweinreben.
 
 
H.-G. Woschek u. P. Galant: Die Weine Frankreichs (1981);
 A. Lichine: Die Weine u. Weingärten Frankreichs (a. d. Frz., Neuausg. 1983);
 R. Dumay: F. W. (a. d. Frz., 141991);
 H. Johnson u. H. Duijker: Atlas der f. W. (a. d. Engl., Bern 41993);
 H. Johnson: Der neue Weinatlas (a. d. Engl., Bern 374.-388. Tsd. 1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Französische Weine — Französische Weine, so v.w. Franzweine …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Französische Euromünzen — Die Euromünzen Eurozone Belgien  Belgien Deutschland  Deutschland Estland …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Küche — Die französische Küche (Cuisine française) ist die Nationalküche Frankreichs. Sie galt seit der frühen Neuzeit als einflussreichste Landesküche Europas und prägte den Kochstil des gesamten europäischen Adels. Sie ist sowohl für ihre Qualität als… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Weine — Spanische Weine, zum Teil vorzügliche Weine, die dem Burgunder, Roussillon und Languedoc vergleichbar sind, sie aber in mancher Hinsicht übertreffen; seit dem Altertum berühmt, behaupteten sie im ganzen Mittelalter ihr Übergewicht und besitzen es …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auvergne-Weine — Auvergne Weine, geringe französische Weine, aus der ehemaligen Provinz Auvergne, halten sich nicht über 2 Jahre u. sind daher wenig verfahrbar, sondern nur zum Verschneiden anderer Weine brauchbar; Sorten, rothe: Chanturgue, Chateldon wenig, Ris …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nanteser Weine — Nanteser Weine, leichte, weiße, französische Weine an der Loire; beste Sorten sind: Mosnière u. Valette, sie werden häufig nach Holland u. in den Norden verführt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Burgunder-Weine — Burgunder Weine, schöne rothe, seltener weiße französische Weine aus Burgund. Die jungen werden im März u. April, die alten das ganze Jahr versendet. Die B. wachsen meist auf Hügeln zwischen Chalons u. Dijon; der jährliche Gewinn beträgt über 3… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • italienische Weine. — italienische Weine.   Als größtes Weinbauland der Erde erzeugt Italien jährlich rd. 60 Mio. hl Wein (1998: 54,2 Mio. hl), von denen rd. 15 Mio. hl exportiert werden, und zwar u. a. nach Deutschland (33 %) und nach Frankreich (26 %) sowie in die… …   Universal-Lexikon

  • spanische Weine — spanische Weine,   Spanien besitzt mit etwa 1,18 Mio. ha (1998) die größte Rebfläche aller Länder der Erde. In der Weinproduktion nimmt es mit 30,32 Mio. hl (zu 62 % Weißweine) jedoch nur die dritte Stelle ein (hinter Italien und Frankreich), was …   Universal-Lexikon

  • australische Weine — australische Weine,   Weine vorwiegend aus dem klimatisch begünstigten südöstlichen Australien zwischen dem 32. und dem 38. Breitengrad. Die ersten Weinreben wurden 1788 bei Sydney durch Arthur Phillip (* 1738, ✝ 1814), dem ersten Gouverneur von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”